Edition AUTOMNE 2025

Kirchner. Picasso

Art de vivre

| Kirchner Museum Davos - Frühjahr 2026

Kirchner trifft Picasso – eine Jahrhundertbegegnung.


Im Frühjahr 2026 zeigt das Kirchner Museum Davos die internationale Ausstellung Kirchner. Picasso – das erste Projekt weltweit, das die Malerei von Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) und Pablo Picasso (1881–1973) in einer umfassenden Gegenüberstellung präsentiert.

 

Über 100 Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Druckgrafiken aus bedeutenden Museen und Privatsammlungen in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden zeigen, wie beide Künstler das Sehen und Denken der Moderne revolutionierten.

 

Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über das Schaffen von Ernst Ludwig Kirchner und Pablo Picasso – zwei Künstler, die das Kunstverständnis des 20. Jahrhunderts grundlegend veränderten. Ausgangspunkt ist ein Wunsch Kirchners: «Es sollten doch einmal meine Bilder neben Picassos hängen.» – eine Idee, die nun, rund hundert Jahre später, Wirklichkeit wird. In einer einzigartigen Auswahl von Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und Druckgrafiken entfaltet sich ein Spannungsfeld zwischen zwei künstlerischen Welten – zwischen Expressionismus und Kubismus, zwischen existenzieller Erfahrung und formaler Neuerfindung.

 

Kirchner und Picasso, beide nahezu zeitgleich geboren, reagierten auf die gesellschaftlichen und psychologischen Umbrüche des frühen 20. Jahrhunderts mit radikal unterschiedlichen, aber ebenso visionären Bildstrategien. Während Picasso die Kunstgeschichte des Jahrhunderts prägte und schon zu Lebzeiten zur Ikone wurde, suchte Kirchner nach einem neuen Ausdruck für die Gegenwart, die er mit unerschütterlicher Intensität erfasste – von den Berliner Strassenszenen bis zu den farbgewaltigen Davoser Jahren.

 

Die Ausstellung in Davos beleuchtet in diesem Sinne Gemeinsamkeiten und Differenzen, Einflüsse und Anverwandlungen – von Kirchners Begegnung mit Picassos Werken auf der Kölner Sonderbundausstellung 1912 bis zu den Spuren der Zürcher Picasso-Retrospektive 1932 in seinem Spätwerk.

 

Sie macht sichtbar, wie beide Künstler – unabhängig voneinander und doch in Resonanz – das Verhältnis von Körper, Identität und Form immer wieder neu verhandelten. Mit über 100 Werken aus führenden europäischen Museen und Privatsammlungen ist Kirchner. Picasso die erste grosse Picasso-Ausstellung in der Ostschweiz – und zugleich ein internationales Ausstellungsprojekt von herausragender Bedeutung.

 

Hochkarätige Leihgaben, unter anderem aus dem Musée Picasso Paris, der Nationalgalerie Berlin, der Staatsgalerie Stuttgart und dem Van Abbemuseum Eindhoven, kommen eigens nach Davos. 

 

https://kirchnermuseum.ch/

 

04.11.2025 12:50

Les informations de l’article ci-dessus ont été vérifiées lors de sa mise en ligne. La rédaction de partir-magazine.com ne saurait être tenue responsable pour tous changements et modifications intervenus après sa publication.

Vous aimerez aussi:

Les sens éveillés

Art de vivre

| Swiss wine Promotion

La présence des vins suisses se renforce en France

Au Bonheur des Papilles

Art de vivre

| Festival Terroir Suisse

26 – 28 septembre 2025 à Courtemelon (JU)

Publicité